Professionelle Unterstützung von muslimischen Gemeinden, Städten und Planungsämtern bei der Entwicklung von Gemeindezentren und Gebetsräumen. Diyalog arbeitet intermediär an einer gemeinsamen Kommunikation und Vermittlung des Fremden in einer globalisierten Urbaniät.
Prüfung der Bebaubarkeit eines konkreten Standortes, des Raumprogramms, des Kostenrahmens und den Anforderungen an die Moschee-Gemeinde
Lage im Stadtteil, Grundstückssuche, Aufstellen von Raumprogrammen, Definition von Freiräume, Stellplätze für Fahrräder und KFZ, Entwicklung gestalterischer Anforderungen
Organisationsmodelle für den Bauträger, die Verwaltung und Bewirtschaftung der Räume und Gebäude
Alle Wünsche haben ihren Preis: Zielvorstellungen und Möglichkeiten frühzeitig und realistisch eingeschätzen, Abklären von Finanzierungsquellen und Zuwendungen
Erarbeiten von Wettbewerbsauslobungen, Wettbewerbsorganisation und Betreuung, Organisation von Vergabeverfahren
Bürgergespräche im Vorfeld und während der Bebauung. Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Entwicklung neuer Standorte, Kuratieren von Ausstellungen, Durchführung von intermediäre Workshops für Beteiligte und Verwaltungen zu wenig bekannten Ethnien und Kulturen